25 Jahre
Erfahrung in Meditation & Achtsamkeit

Seit 1997 praktiziere ich regelmäßig tibetisch-buddhistische Meditationen und bin zutiefst fasziniert von deren Wirkung zur Erlangung von Lebensqualität, innerer Freude und Gelassenheit. In meinem auch beruflich bewegtem Leben als Krankenpfleger in unterschiedlichen Einsatzgebieten, als Lehr-Rettungsassistent und Kardiotechniker.  Zwischenzeitlich auch als Praxismanager einer Psychotherapeutischen Praxis. Seit Oktober 2024 bin ich als Krankenpfleger in  einer psychiatrischen Klinik tätig.Familiär als Vater von zwei erwachsenen Söhnen und zwei Töchtern im Kindergarten- und Grundschulalter- erlebe ich die regelmäßige Praxis von Achtsamkeitsmeditationen zur Stressreduktion als unverzichtbar. Mein Leben auf dem Lande mit der Familie in 3 Generationen und vielen Tieren sind in den letzten fast 10 Jahren sehr prägent für mich verlaufen.Außerdem kann ich durch mein Rückenleiden chronische Schmerzen aus erster Hand nachvollziehen.Hier erschaffe ich durch meine regelmäßigen Meditationen und achtsamen Körperübungen den nötigen inneren Abstand zu den Schmerzen sowie eine Besserung der Beschwerden.Seit Anfang des Jahres 2022 praktiziere ich täglich Achtsamkeitsübungen des MBSR-Programms (Mindfulness Based Stress Reduction).Im September 2022 begann ich die Berufsausbildung zum MBSR-Lehrer am Achtsamkeitszentrum Berlin unter der Leitung von Guenter Hudasch. Die dortige Ausbildung ist durch die Qualitätskriterien des MBSR-MBCT Verbandes e.V. geprüft und anerkannt. Sie richten sich nach den Standards des International Integrity Network (IMI). Mit Abschluss meiner Ausbildung habe ich Ende 2023 die Zertifizierung zur Lehrberechtigung durch den Verband der Achtsamkeitslehrenden erhalten.

Vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen mit den fernöstlichen Meditationen und den praktizierten Achtsamkeitsübungen des MBSR-Programms möchte ich Ihnen auf eine verständliche Art und Weise Achtsamkeit, aktives Mitgefühl und Selbstfürsorge näherbringen. Die Leichtigkeit der zu erlernenden Meditationen in Ruhe und in Bewegung stehen dabei im Fokus.Diese Übungen sind von Jedermann zu erlernen und führen unter anderem zu einer verbesserten Körperwahrnehmung. Sie ist die Grundlage für weitere Entwicklungsschritte, z.B. das Erlangen von Wahlfreiheiten im eigenen Handeln, auch in schwierigen Situationen. Das konnte ich selbst immer wieder im Laufe meiner Entwicklung erleben und hat mein Vertrauen in die Meditations- und Achtsamkeitspraxis tief verwurzelt.

Meine Qualifikationen zur Achtsamkeit

MBSR Lehrer seit 2023 (steht für Mindfulness-Based-Stress-Reduction), auf Deutsch Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion

Aktuell bin ich in Weiterbildung zum

MBCL Lehrer (steht für Mindfulness-Based Compassionate Living ), auf Deutsch Achtsamkeitsbasiertes Mitgefühlstraining.

MBCT Lehrer (steht für Mindfulness-Based Cognitive Therapy, auf Deutsch Achtsamkeitsbasierte  Kognitive Therapie.

und befinde mich in der Prüfungsvorbereitung zum Heilpraktiker für Psychotherapie.

 

Ich würde mich freuen Sie in einer meiner Angebote zum Thema Achtsamkeit & Selbstfürsorge kennenzulernen.

Mögen Sie durch das stöbern auf meiner Webseite inspiriert sein sich persönlich dem Thema Achtsamkeit, Mitgefühl & Selbstfürsorge zu widmen. Das wünsche ich Ihnen!

Herzlichste Grüße

Thomas Naumer

 

  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.